Mitten in Innsbruck ist mit dem »Pema 2« ein Hochhaus entstanden, das Wohn- und öffentlichen Raum in sich vereint: Neben 173 Appartments ist hier u.a. die neue Innsbrucker Stadtbibliothek untergebracht. Die prägnante Glasfassade des Gebäudes...
Tag - Hochhaus
Mit dem Wohnhochhaus im Bremer Stadtteil »Die Neue Vahr« hat der finnische Architekt Alvar Aalto 1961 eine Ikone der Moderne errichtet. Nun mussten Dach und...
Das Finale um den Internationalen Hochhaus Preis 2022/23 ist entschieden: Der Büroturm »Quay Quarter Tower« in Sydney vom Architekturbüro 3XN aus...
Forschende der Hochschule Luzern haben sich in einer Studie mit dem Leben im Hochhaus beschäftigt. Sie wollten wissen: Wie kann man beim Bauen in die Höhe...
Am Wiesbadener Rheinufer soll eine Industriebrache in ein nachhaltiges, zukunftsweisendes Gewerbequartier umgewandelt werden. Das Architekturbüro 3deluxe...
An der Universität Stuttgart wurde eine hydroaktive Fassade vorgestellt, die nicht nur Außenwände und das Gebäudeinnere kühlt, sondern auch den umgebenden...
Die Finalisten beim diesjährigen Internationalen Hochhaus Preis (IHP) stehen fest: Fünf Gebäude aus Asien, Australien, Europa und Nordamerika hat die Jury...
In Amsterdam, in direkter Lage zur Amstel, ist mit dem HAUT eines der höchsten Holz-Hochhäuser weltweit entstanden. Der Wohnturm verfügt über 21 Stockwerke...
Der Emporis Skyscraper Award – weltweit renommierter Architekturpreis für Wolkenkratzer – geht in diesem Jahr an das Valley in Amsterdam. Der vom...
Patentierte Luftdichtungstechnologie: Wechselwirkende starke Windbelastungen, Gebäudebewegungen, Schlagregen und hohe Lärmbelastungen sind große...