Ungestörter Ablauf: Als Auffangeinrichtung sind Dachrinne und Co. Witterungseinflüssen ungeschützt ausgesetzt. Gerade herabfallendes Laub ist für Dachrinnen ein Problem. Ist die Rinne einmal verstopft, kann das Wasser nicht mehr ungehindert ablaufen und sucht sich einen anderen Weg...
Steildachabdichtung | Steildachentwässerung
Mit der Sensortechnik haben Architekten, Verarbeiter und Bauherren einen der größten Schadensverursacher immer im Blick: Eindringende Nässe. Schwachstellen...
Raffinierte Entwässerung: In Wismar markieren die zwei Neubauten Schifferhus & Lotsenhus einen stimmigen Übergang zwischen den Speichern des ehemaligen...
Gemäß IFBS Richtlinie (Internationaler Verband für den Metallleichtbau) ist bei Dachdurchführungen für eine einwandfreie Wasserführung zu sorgen. Der...
UV-, farb- und witterungsbeständig: Prefa bietet seit März 2019 sein Entwässerungssystem in den Farben Anthrazit, Hellgrau und Braun auch mit der P.10...
Der Dachbereich des Budapester Eckhauses, das Gedenkstätte für Opfer zweier Diktaturen ist, wies Feuchtigkeitsschäden im Anschluss zur Wand auf. Eine in der...
Mehr als doppelt so lange dicht hat sich die DuPont Tyvek-Dach- und Fassadenbahn im Praxistest mit mikroporösen Produkten gezeigt. Beim unabhängigen...
PU-Dämmsysteme mit Unterdeckungs- bzw. Unterdachfunktion: Geneigte Dächer, die zu Wohnzwecken genutzt werden, müssen unter ihrer Dachdeckung stets eine...
Direkt auf expandiertes Polystyrol zu verkleben: Auf der Fachmesse BAU 2017 in München stellte die Sika Deutschland GmbH u.a. ihre Neuentwicklung im Bereich...
Die Ruine eines alten schottischen Farmhauses wurde im ungewöhnlichen Schichtenaufbau zum modernen Wohnhaus umgestaltet. Innerhalb der verbliebenen...