Nahezu ebenmäßiger Übergang: Rathscheck Schiefer stellt ein neues Indach-Photovoltaiksystem vor. Das Komplettsystem, bestehend aus Unterkonstruktion, Photovoltaikmodulen und passenden Anschlussblechen bietet eine ästhetische und einfach zu installierende Gesamtlösung für die...
Steildach
Die denkmalgerechte Sanierung der flachgeneigten Seitendächer der Stiftskirche Cappenberg erfolgte mit einer speziellen Materialkombination aus verzinntem...
Geradlinig rechteckig: Im rund 180 Einwohner zählenden brandenburgischen Dorf Bertikow entstand auf einem 3.500 Quadratmeter großen Grundstück in direkter...
In der ehemaligen Heeresbäckerei in Leipzig erstellte der auf Sanierung und Ausbau von Industriedenkmälern spezialisierte Projektentwickler Instone Real...
Das Karls Hotel fügt sich durch seine Formensprache aus klassischen und modernen Elementen in die Umgebung ein: Es ist Nachbar des Sigmaringer Schlosses und...
Ein altes, einsam gelegenes landwirtschaftliches Anwesen im belgischen Amel verwandelten Architekt und Bauherren in einen reizvollen Ort: Ein Ferienhaus im...
Ungestörter Ablauf: Als Auffangeinrichtung sind Dachrinne und Co. Witterungseinflüssen ungeschützt ausgesetzt. Gerade herabfallendes Laub ist für...
Höhenverstellbare Solarsystemhalter: Bei Photovoltaik-Anlagen als Aufdach-Anlagen werden die Solarmodule über der Dacheindeckung installiert. Die Montage...
Mit der Sensortechnik haben Architekten, Verarbeiter und Bauherren einen der größten Schadensverursacher immer im Blick: Eindringende Nässe. Schwachstellen...
Die neue Schutzhütte fügt sich auf 2 740 Meter Höhe in das Naturschutzgebiet am Dachstein gut ein. Es war den Architekten ein besonderes Anliegen, sie...