Im angesagten Londoner Künstlerviertel Shoreditch haben Waugh Tistleton Architects (WTA) das derzeit höchste Massivholz-Bürogebäude Londons realisiert. Das »Black & White Building« ist 17,2 Meter hoch und erzeugt 37 Prozent weniger gebundenen Kohlenstoff als ein vergleichbares...
Holzbau
Fachbeiträge rund um das Thema Holzbau für Architekten und Bauingenieure
Das französische Architekturbüro Mobile Architectural Office (MAO) hat im Zentrum von Paris ein Wohn- und Geschäftshaus in Holzbauweise errichtet, das sich...
Bei der Auswahl geeigneter geklebter Vollholzprodukte für tragende Zwecke soll diese Informationsschrift Planer und Verwender unterstützen. Die...
Anforderungen an die Bauakustik stellen in Holzbauten, v.a. im Massivholzbau, eine besondere Herausforderung dar. Bei dieser „leichten“ Bauweise wird...
Eine sechsgruppige Kindertagesstätte entstand nach den Plänen von Architekt Ernesto Preiser auf einem schmalen, langen Grundstück in Form von fünf...
Ein Kunstwerk aus Holz lotet die Grenzen von Holzkonstruktionen aus: In Velp steht ein experimentelles Testmodell, dessen 220 Holzteile schnell und präzise...
Karbonisiertes Holz als nachhaltige und langlebige Alternative: Noch sind verkohlte Holzoberflächen für Fassaden und Innenausbau ein Nischenprodukt. Die...
Ob modernes Zollingerdach oder VR-Brille für die handwerkliche Vorfertigung im Holzbau – vom 24. bis 26. November zeigt die Forschungsgruppe FLEX auf der...
Am Wiesbadener Rheinufer soll eine Industriebrache in ein nachhaltiges, zukunftsweisendes Gewerbequartier umgewandelt werden. Das Architekturbüro 3deluxe...
Buchenholzfasern sollen künftig als klimafreundlicher Ziegel-Dämmstoff zum Einsatz kommen. Um dafür ein passendes Verfahren zu entwickeln, fördert das...