Das Buch »3D-Vermessung und 3D-Modellierung. Mit Leichtigkeit zum BIM-Modell im Gebäudebestand« zeigt, wie Bestandsimmobilien präzise vermessen und modelliert werden können – ohne Umweg über Laserscans und Punktwolken.
Bauen im Bestand...
Das Buch »3D-Vermessung und 3D-Modellierung. Mit Leichtigkeit zum BIM-Modell im Gebäudebestand« zeigt, wie Bestandsimmobilien präzise vermessen und modelliert werden können – ohne Umweg über Laserscans und Punktwolken.
Bauen im Bestand...
Künftig können Bauherren ihre Bauanträge digital auf Basis eines 3D-Modells des geplanten Gebäudes bei den zuständigen Behörden einreichen. Dazu hat das...
Konkrete Wünsche umgesetzt: Mit „Archicad 25“ setzt Graphisoft auf eine stetige Evolution durch Optimierung und die zielgerichtete Erweiterung wichtiger...
Building Information Modeling – ein Thema, das die Diskussionen und Weiterentwicklungen in der Baubranche seit mehreren Jahren beherrscht und manchen wie ein...
Seit 2012 arbeitet das internationale Planungsbüro ATP architekten und ingenieure mit der integralen Planungsmethode Building Information Modeling (BIM) –...
In seiner BIM-Studie 2018 hat das Unternehmen Orca Software erstmals Architekten, Ingenieure und Fachplaner nach ihren Erfahrungen und Einschätzungen zu...
Auch 2020 wurde die alljährliche BIM-Umfrage beim BIM-Tag Deutschland durchgeführt. 314 Teilnehmer beantworteten die 20 Fragen mit zum Teil überraschenden...
Über 36 % des globalen jährlichen Energieverbrauchs und knapp 40 % der gesamten CO2-Emissionen fallen im Bauwesen an1. Die BIM Benefits Measurement Methode...
Durchgängig in einer BIM-Software: Die aktuelle deutsche Version 2020 der BIM- und CAD-Software Vectorworks Architektur bietet eine ganze Reihe neuer...
Architekturplanung und Tragwerksplanung verknüpft: Die 2020er Version der BIM-Software „Archicad 24“ von Graphisoft rückt den ganzheitlichen...