Wasserabweisend, spalt- und splitterfrei: Bei der Wahl eines Terrassensystems spielen Pflegeleichtigkeit und Optik eine wichtige Rolle. Bei Dachterrassen ist zusätzlich die Einhaltung der Brandschutzrichtlinien zu beachten, denn für sie gelten die gleichen Anforderungen bei einem Brand...
Außenbeläge
Amsterdam zieht mit seinen Sehenswürdigkeiten unzählige Touristen an. Architektonische Highlights sind u.a. die vielen Wohn- und Lagerhäuser, die zum...
Neues Schienensystem: Für Geh- und Terrassenbeläge auf Dächern hat die Bauweise mit Stelzlagern Vorteile zu bieten. Die Bauweise ist leicht, bildet freie...
Solide Gediegenheit: Bei der Gestaltung von befestigten Flächen kommt es nicht nur auf die Farbgebung und Formatwahl des Befestigungsmaterials an. Auch die...
Betonstein, Mauerelemente und Sichtschutz im Cortenstahl-Look: „Ferro Concrete“ von braun-steine, ein Betonstein mit attraktiver Rostpatina, eröffnet neue...
Oberflächenausprägungen für interessante Effekte: Farbe, Struktur, Formate – es gibt viele Varianten, um mit einem Gestaltungspflaster Flächen in Szene...
Eckig, abgerundet, quadratisch oder eckumlaufend: Neben der Größe eines Pools ist die Umrandung und die begehbare Fläche drumherum entscheidend für den...
In der dänischen Kleinstadt Apenrade finden sich in der Altstadt restaurierte Bürger- und Handwerkerhäuser aus dem 18. Jahrhundert. Um den...
Rutschhemmung R11/B: Das Sortiment „vilbogarden“ von Villeroy & Boch umfasst spezielle Fliesenserien aus hochwertigem vilbostone Feinsteinzeug für den...
Homogener Gesamteindruck: Hochbelastbare keramische Platten für den Außenbereich hat der Hersteller Rako (Lasselsberger) in sein Programm aufgenommen. Für...