Vom 23. Januar bis 20. Juni 2021 zeigt das Deutsche Architekturmuseum die Ausstellung „Einfach grün – Greening the City“. Die Ausstellung thematisiert die Vorteile und Herausforderungen urbanen städtischen Grüns. Eröffnung ist am...
Tag - Begrünung
Grünflächen können dabei helfen, die Folgen des Klimawandels in Metropolen abzumildern. Gemeinsam mit Projektpartnern hat Unika nun ein vertikales...
Erstmals hat der Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG) die BuGG-Wettbewerbe 2018 durchgeführt, bei denen das Gründach, die Fassadenbegrünung und die...
Ein neuer »Masterplan Stadtnatur« soll die Rahmenbedingungen für Natur in der Stadt deutlich verbessern. Einen entsprechenden Entwurf hat...
Bienenfreundliche Blumen: Das niederländische Unternehmen Flower & Shower ist Anbieter von Blumenarrangements für den öffentlichen Raum. Hängend oder...
Pflanzsteine aus Kalksandstein: Die vertikale Begrünung z.B. an Mauern oder Fassaden ist eine noch junge Gestaltungsoption. Im Rahmen eines...
Das Begrünungssystem Greencable von Carl Stahl bildet eine durchdachte Basis für eine „grüne“ Fassade. Mit dem System aus Aluminium-Leichtmetall lassen...
Bodenungebunden: Auf der Messe BAU in München präsentierte das Unternehmen Unika ein gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und...
Auf dem Weltkongress Gebäudegrün (WGIC 2017) informierten sich zahlreiche Teilnehmer rund um die Themen Innenraum-, Dach- und Fassadenbegrünung. Bild:...
Im neuen Stadtteil Riedberg wird u.a. eine Passivhaus-Wohnanlage angesiedelt. Ökologisch punktet diese u.a. mit dem Zusammenspiel von Wärmedämmung und...