Steigende Temperaturen erhöhen die sommerliche Wärmebelastung in Gebäuden – das macht eine effektive Raumkühlung nötig, allen voran in gewerblich genutzten Gebäuden. Eine Lösung sind effiziente Kühldecken. Wir zeigen, was Planer bei deren Auslegung berücksichtigen sollten und...
Flächenheizung
Flächenheizungen sind Heizsysteme, die Wärme gleichmäßig über große Flächen abgeben. Anders als Konvektionsheizkörper erwärmt die Flächenheizung...
Schlafen in einem Sandtrichter? Im niederländischen Harlingen ist das nun möglich. Das einzigartige Hotel punktet nicht nur mit einem eindrucksvollen...
Behaglichkeit, gesunde Baustoffe und guter Schallschutz sind wichtige Faktoren für Wohn- und Arbeitsräume. Bei der Sanierung einer als Wohn- und...
Luxuriöse Mietwohnungen sind in Dortmund-Kirchhörde entstanden. Zur hochwertigen Ausstattung in den ansprechenden Mehrfamilienhäusern zählt neben...
Für Neu-, Alt-, Gewerbe- und Sozialbau: Die WEM Bodenheizung wird im Trockenbau verlegt und eignet sich gut für die Kombination mit Holzfußböden. Neben...
Weil der Platz aufgrund der stetig wachsenden Mitarbeiterzahl zu eng wurde, hat das Tiroler Unternehmen Binderholz seinen Bürostandort in Hallein bei Salzburg...
Klimadecke: Das Unternehmen Zewotherm, Anbieter von modernen Energie- und Wärmesystemen, hat ein Deckenheiz- und Kühlsystem ins Programm aufgenommen. Das...
Aufbauhöhe von 3 bis 3,5 cm: Die Lehm-Klimadecke mit „WEM“ Klimaelementen stellt eine bauphysikalisch sichere, raumklimatisch aktive und ökologische...
Ohne Temperaturspitzen: IndorTec Therm-E gibt die Wärme gleichmäßig ab, ohne Temperaturspitzen an einzelnen Stellen. Grund hierfür ist die Konstruktion des...