Schallschutznachweise werden nach den seit 2016 geltenden Regeln der Normenreihe DIN 4109 geführt. Der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie unterstützt Ingenieurinnen und Ingenieure bei der bauakustischen Planung mit der neuen...
Tag - Ziegelmauerwerk
Die Broschüre „Bemessung von Ziegelmauerwerk nach DIN EN 1996–3/NA“ des Bundesverbandes der Deutschen Ziegelindustrie fasst die wichtigsten Neuerungen...
Seit 2015 gelten für den Mauerwerksbau die Eurocodes der Reihe DIN EN 1996. Im Dezember 2019 wurden die Nationalen Anhänge DIN EN 1996-1-1 und DIN EN 1996-3...
Der mit Perlit verfüllte Poroton-Ziegel von Wienerberger hat das europaweit anerkannte natureplus-Gütesiegel für Bauprodukte erhalten. Dieses Umweltzeichen...
Prognosesicherheit und vereinfachte Nachweisführung: Ab sofort stellt die Ziegelindustrie den neuen Ziegel-Wärmebrücken-Katalog 5.0 kostenfrei zur...
Wie kreativ zeitgenössische Ziegel-Architektur sein kann, zeigt nun das neue Lookbook für Architekten mit dem Titel „Inspiration Tonbaustoffe“. Auf mehr...
In unmittelbarer Nähe zur Offenbacher Innenstadt entstand auf dem ehemaligen MAN-Gelände die neue Mitte des Senefelder-Quartiers mit einem Park und mehreren...
Dämmziegel mit U-Wert von bis zu 0,15 W/(m2K): Einem neuen Hochleistungs-Dämmziegel präsentierte Unipor dieses Jahr. Der „Unipor W065 Coriso“ wurde für...
Zertifikate vom TÜV Nord weisen die perlitgefüllten Hintermauerziegel „Poroton-T7“, „Poroton-S8“ und „Poroton-S9“ als „Klimaneutrale Ziegel“...
Räume mit extremen Beschränkungen führen manchmal zu besonderen Lösungen – so auch in der kleinen Gemeinde Absam in Tirol. Für eine verwinkelte, an...