Das InformationsZentrum Beton (IZB) startet im Rahmen der Beton web.akademie die neue Serie »Beton – Verstehen. Planen. Anwenden« mit praxisnahen Filmen zu verschiedenen Themen rund um den Baustoff Beton.
Die erste Staffel mit neun Episoden...
Das InformationsZentrum Beton (IZB) startet im Rahmen der Beton web.akademie die neue Serie »Beton – Verstehen. Planen. Anwenden« mit praxisnahen Filmen zu verschiedenen Themen rund um den Baustoff Beton.
Die erste Staffel mit neun Episoden...
Unter dem Titel »Poetische, politische Ruinen – Das Gedächtnis der Architektur« ist in ausgewählten Programmkinos in Düsseldorf, Dortmund und Münster...
Klimaneutral wohnen – warum ist das wichtig und was ist dafür zu tun? Zu dieser Frage veröffentlicht der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V...
Ila Bêka und Louise Lemoine zählen zu den bedeutendsten FilmkünstlerInnen im Bereich der Architektur unserer Zeit. Vom 4. März bis 4. April zeigt das Haus...
Kulturpaläste wie Schlachtschiffe, gigantische Wohnkomplexe aus Beton, riesige Plätze: Die sozialistische Architektur der Nachkriegszeit war die Stein...
Am 13. November 2019 folgt mit dem Dokumentarfilm „Niemandsland“ von Philipp Kohl und Donni Schoenemond die letzte Vorführung der Architekturfilmtage...
Im Jahr des 100. Bauhaus-Jubiläums widmen die Architektenkammer NRW und das Filmmuseum Düsseldorf ihre gemeinsame Reihe »Architektur und Film« der...
Rem Koolhaas, Norman Foster, Albert Kahn und Erich Mendelsohn – vier berühmte Baumeister des 20. und 21. Jahrhunderts, die die moderne Architekturgeschichte...