Bei energetisch optimierten Gebäuden ist die Gebäudehülle gedämmt und dicht. Die gewonnene Wärmeenergie soll maximal genutzt werden. In Sachen Lüftung...
Klima | Lüftung
In der Urlaubsregion Schwarzwald bewirtschaftet eine Familie im Nebenerwerb Wein- und Obstanbaubetrieb, Forstfläche sowie eine Pension für Wanderer und...
Wärmebereitstellungsgrad nach DIN EN 13141–8 maximal 94 %: Die neue Lüftungsgeräte-Serie M-WRG-II mit Passivhaus-Zertifizierung des Unternehmens Meltem...
Mit integrierter Taupunktüberwachung: Feuchtigkeit im Untergeschoss kann die Bausubstanz schädigen und Schimmelbefall begünstigen. Eine Lösung hierfür...
Intelligente All-in-one-Lösung: WindowMaster ist Spezialist für die kontrollierte natürliche und hybride Lüftung. Auf der BAU stellt das Unternehmen u.a...
Kompakt und effizient: Mit arimeo präsentiert Innoperform die neue Generation Fensterfalzlüfter. Planer und Architekten erhalten neue Möglichkeiten in der...
Lüftungsnorm erfüllt: Die DIN 1946–6 macht einen nutzerunabhängigen Mindestluftwechsel zur Vorschrift. Mit dem ersten raumseitig geschlossenen...
Unbeaufsichtigte intensive Nachtauskühlung: Lüftungsgitter sind oft auch sicherheitsrelevante Bauteile. Mit dem Produkt 424 RC2 hat Renson ein Produkt für...
Zertifiziert: Die dezentralen Wohnraum-Lüftungssysteme von getAir erreichen exzellente akustische Werte, die sogar im Bereich der höchsten Schallschutzklasse...
An der Außenalster hat im vergangenen Frühjahr ein neues 5-Sterne-Luxushotel eröffnet: „The Fontenay“. Für eine optimale Luftqualität in dem organisch...