Ein beträchtlicher Teil des deutschen Energieverbrauchs fällt im Bereich Wärme- und Kühlenergie an. Neuartige Materialien, bei denen sich der Wärmedurchgang programmieren lässt, bieten erhebliches Einsparpotenzial. Mit einer programmierbaren...
Tag - Sommerlicher Hitzeschutz
Steigende Temperaturen erhöhen die sommerliche Wärmebelastung in Gebäuden – das macht eine effektive Raumkühlung nötig, allen voran in gewerblich...
Die hohe Wärmespeicherfähigkeit von monolithischem Ziegelmauerwerk verringert die sommerliche Überhitzung von Gebäuden und erhöht deren thermische...
Für eine bilanzierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sorgen neue Systeme von alpha innotec: Sie entziehen dem Gebäude permanent verbrauchte Luft...
Ohne aufwendige Technik: Heiße Sommer wie z.B. 2018 lassen sich auch mit einfachen Mitteln bändigen. Sonnenschutz mit Screens plus Nachtauskühlung heißt...
Wetterextreme wie beispielsweise der Sommer 2003 nehmen zu. Der sommerliche Wärmeschutz gewinnt folglich an Bedeutung. Beim passiven, baulichen sommerlichen...