Mit neuen Interviews rund um die Quartiers- und Stadtentwicklung ist Mitte Januar die dritte Staffel des Podcasts »Glücklich wohnen« gestartet. Thema der Auftaktfolge ist die Seestadt Aspern, Europas größtes Stadtentwicklungsprojekt.
In Wien...
Mit neuen Interviews rund um die Quartiers- und Stadtentwicklung ist Mitte Januar die dritte Staffel des Podcasts »Glücklich wohnen« gestartet. Thema der Auftaktfolge ist die Seestadt Aspern, Europas größtes Stadtentwicklungsprojekt.
In Wien...
Der Podcast »simplicity – einfach bauen« von KS-Original geht in seine zweite Staffel. Auf die Hörerinnen und Hörer warten die vertrauten Stimmen von...
Im Oktober startet der Podcast »Städtebau im Dialog« in seine fünfte Staffel. Mit Gästen aus Architektur, Politik, Planungsverwaltung und Wirtschaft...
Am 1. September ging der Podcast »Glücklich wohnen« in seine zweite Staffel. Zu Gast in der ersten Sendung war Architekt, Tinyhouse-Vordenker und Dozent Van...
Das Format »Architects not Architecture« (AnA) ist bekannt dafür, dass über alles gesprochen werden darf – nur nicht über die eigenen Bauten. Nun...
Brillux ist »on air«. Mit seinem neuen Radioprogramm will der Farben- und Lackhersteller künftig auf unterhaltsame Weise über die Themen Renovieren...
"Ausgehen von dem, was ist" – mit diesem Zitat des Künstlers Joseph Beuys leitet Werner Sobek den ersten Band seiner Trilogie »non nobis« ein. Das fast...
Prof. Dr. Werner Sobek ist bekannt für seine pointierten Stellungnahmen, die Mahnung, Aufklärung und Zukunftsperspektive zugleich sind. In der 100. Folge der...
Im neuen Hauraton-Podcast sprechen Nina Haller und Alicia Kraft jeden zweiten Montag mit ausgewählten Expertinnen und Experten über modernes...
Im April 2021 endet ein großes EU-Forschungsprojekt zum Thema "Regeneratives Bauen". Unter anderem war das Unternehmen Werner Sobek daran beteiligt. In einem...