Tageslicht von oben verleiht der Raumwirkung eine überraschende und in vielen Fällen auch positive Emotionalität. Dies gilt je nach Raumart sowohl für Einzelfenster im Dach als auch für großflächige Lichtdächer. Transparente Dachflächen...
Tag - Glasdach
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Basler Universitätsspital haben Nickl & Partner ein neues Labor- und Forschungsgebäude für die ETH Zürich...
Wissenschaft und Technik zum Anfassen und Erleben – das bietet das Experimentarium in Hellerup nördlich von Kopenhagen. Im Rahmen einer Sanierung wurde das...
Verhindert 60 Minuten lang Brandausbreitung: Bereits 2019 entwickelte das Unternehmen Lamilux ein Glasdach, das bis zu 30 Minuten Feuer und Hitze standhält...
Die Marktgemeinde Straßwalchen in Österreich zeigt beispielhaft, wie zwei völlig unterschiedliche Nutzungsarten räumlich vereint werden können. In einem...
Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) widmet sich der Erforschung der Demenz in all ihren Facetten. Ein beeindruckender Neubau für...
Uneingeschränkter Ausblick: Mit den neuen Ausführungen der „Modular Skylights“ als Stufen-Lichtband und als Stufen-Sattel-Lichtband erweitert Velux die...
Größtmöglicher Tageslichteinfall: Für sein frei gestaltbares Glasdach „PR60“ hat Lamilux den neuen Lüftungsflügel „PR60“ entwickelt. Er verfügt...
Großflächiger Tageslichteinfall plus Brandschutz: Für seine Glasdach-Konstruktion „Lamilux Glasdach Fire Resistance F30/REI30“ hat Lamilux nun...
Mit sechs Luftkammern – U-Wert von 1,0 bis 1,2 W/m2K: Mit „PC 2540–7“ bietet Rodeca ein Lichtbauelement an, das Gestaltungsvielfalt und Wärmedämmung...