Viele Planer und Bauherren sind von den Vorteilen des Baustoffs Lehm begeistert. Klassische Mörtelbauweisen bringen allerdings auch viel Feuchtigkeit ins...
Trockenbau
In Frankfurt wurde eine 20er-Jahre-Siedlung modernisiert. Nach vollständiger Entkernung erzielten Raumtrennwände aus Gipsfaser-Platten neue...
Besuchermagnet des Science Center ist u. a. ein Foucaultsches Pendel, das in einer Turm-im-Turm-Konstruktion untergebracht ist. Unter anderem aus energetischen...
Zementgebundene Leichtbetonbauplatten bieten die Vorteile des Trockenbaus, sind aber wasserfest und widerstandsfähig gegen Chemikalien oder...
Zementbauplatte mit 30 % weniger Gewicht: Mit 11 kg/m2 spielt die Zementbauplatte „Aquapanel Cement Board Indoor“ nun in der Gewichtsklasse gipsbasierter...
Mit seinem trockenen Einbau sowie der schnellen Begehbarkeit und Belegreife ist Fertigteilestrich gerade in der Modernisierung eine bewährte Bauweise. Der...
Im Frühjahr 2014 öffnete die Sparkassenakademie Stuttgart ihre Pforten. Der Innenausbau der Weiterbildungseinrichtung mit Kindertagesstätte wurde mit...
Beim unkomplizierten Faay System-Trockenbau ohne Ständerwerk wird die Türzarge direkt im Wandaufbau gesetzt. Ohne zusätzliche Konstruktionen und Material...
Das Trockenbaukompendium „Planen und Bauen“ von Rigips, für Architekten, Planer und Fachhandwerker gleichermaßen konzipiert, vereint sämtliche...
In einem neuen Wohn- und Geschäftshaus in der Frankfurter Innenstadt entstand auch ein hochwertiges Fitness- und Wellness-Studio. Wegen der zu erwartenden...