Warum Mauerwerk die ideale Bauweise für nachhaltige Kita-Gebäude ist, zeigt die kostenfrei erhältliche Broschüre „Bauen für Kinder. Funktional, modern, wohngesund“ der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau (DGfM). Bauen...
Tag - Mauerwerk
Das Lehrportal mauerwerksbau-lehre wurde umfassend relauncht und präsentiert sich zu Beginn des Wintersemesters in frischem Design. Das Portal bietet...
Bei der Entscheidung für oder gegen eine Bauweise ist Nachhaltigkeit zu einem zentralen Faktor geworden. Im Interview erläutert Dr. Sebastian Pohl, Mitglied...
Ein Wohngebäude von 1900 im schweizerischen Winterthur wies Feuchteschäden im Mauerwerk und Kellerboden auf. Bei der umfassenden Kellersanierung waren...
Welche Bauweise ist nachhaltiger: Holzbau oder Mauerwerksbau? Warum ist es wichtig, in puncto Emissionen den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes zu...
Eine praxisorientierte, wirtschaftliche Ausführungslösung zur fachgerechten Abdichtung von Gebäuden in Anlehnung an die DIN 18533 stellen das Ziegelwerk...
Der Sockelbereich zählt zu den besonders beanspruchten Gebäudeteilen. Er muss Feuchtigkeit, Frost und Streusalzen standhalten und insbesondere die Lasten in...
Prognosesicherheit und vereinfachte Nachweisführung: Ab sofort stellt die Ziegelindustrie den neuen Ziegel-Wärmebrücken-Katalog 5.0 kostenfrei zur...
Aktuelle Themen rund um den Mauerwerksbau sowie branchenspezifische Weiterbildung und Wissenstransfer bietet in diesem Jahr wieder der Mauerwerkskongress...
Für Befestigungen in Kalksandstein, Leichtbeton und Mauerziegel gibt es jetzt den Heco-Schraubanker Multi-Monti-plus (MMS-plus) mit allgemeiner...