Infoservice
Sie können folgende Produkt-Informationen der im Beitrag erwähnten Hersteller über den Infoservice kostenfrei anfordern:- Knauf Insulation GmbH:
Supafil Glaswolle-Einblasdämmstoff
Energetische Sanierung per Einblasdämmung ist schnell, sauber und auch sicher. Lose Schüttdämmstoffe werden mit einer sogenannten Einblasmaschine, die außerhalb des Gebäude stehen kann, über einen ausreichend langen Schlauch in oder auf das entsprechende Bauteil geblasen. Das Dämmmaterial erreicht auf diesem „sauberen“ Weg selbst kleinste Hohlräume, Ecken und Winkel und dämmt diese effizient. So lässt sich beispielweise das zweischalige Mauerwerk eines Einfamilienhauses innerhalb nur eines Tages rundum energetisch sanieren – ohne Schmutz, ohne Lärm und ohne große Sanierungskosten. Die Bandbreite an Einblas- bzw. Schüttdämmstoffe reicht von Zellulose (Holz, Papier) über Materialien wie Steinwolle oder Polystyrol bis hin zu Glaswolle. Vor allem letztere erweisen sich als leistungsstark und vielseitig einsetzbar und überzeugen auch in Sachen Brandschutz und Schimmelresistenz. Einblasdämmstoffe aus reiner Glaswolle, wie zum Beispiel Supafil von Knauf Insulation, haben eine besonders niedrige Wärmeleitfähigkeit, sind wasserabweisend sowie schimmelresistent und entsprechen der Baustoffklasse A1 (nicht brennbar).
Mehr zum Thema Fassadendämmung
Hersteller
Weitere bba-Artikel und Produkt-Informationen finden Sie in den Herstellerprofilen:Infoservice
- Knauf Insulation GmbH:
Supafil Glaswolle-Einblasdämmstoff
Teilen: