Infoservice
Sie können folgende Produkt-Informationen der im Beitrag erwähnten Hersteller über den Infoservice kostenfrei anfordern:- Schöck Bauteile GmbH:
Isokorb XT mit Drucklager HTE Compact
Von 2021 an müssen nach europäischen Vorgaben alle Neubauten im Niedrigstenergiegebäudestandard errichtet werden. Wesentliche Neuerungen der novellierten Energieeinsparverordnung 2014 sind die Anhebungen der energetischen Anforderungen an Neubauten ab 1. Januar 2016 um durchschnittlich 25 % des zulässigen Jahres-Primärenergiebedarfs und um durchschnittlich 20 % bei der Wärmedämmung der Gebäudehülle. Schöck als Hersteller von Wärmedämmelementen für auskragende Bauteile entwickelte sein Produktprogramm bauphysikalisch weiter und bietet damit eine effiziente und wirtschaftliche Lösung für die Anforderungen der EnEV 2014. Bei der optimierten Isokorb XT Reihe ist das neue Drucklager HTE Compact aus Hochleistungsfeinbeton jetzt deutlich kleiner und ermöglicht somit eine noch bessere Wärmedämmung. Die Lastübertragung bleibt dabei auf gleich hohem Niveau. Beim Anschluss für frei auskragende Balkone werden im Vergleich zur Vorgängergeneration bei äquivalenter Wärmeleitfähigkeit 25 % Verbesserung erreicht.
Hersteller
Weitere bba-Artikel und Produkt-Informationen finden Sie in den Herstellerprofilen:Infoservice
- Schöck Bauteile GmbH:
Isokorb XT mit Drucklager HTE Compact
Teilen: