- HOBA Holzbau Schmid GmbH & CoKG:
Hoba Typ 9G in der Feuerschutzklasse EI260Sa C5 und EI290 Sa C5 - zweiflügelige verglaste Außentür in Feuerwiderstandsklasse EI230 Sa C5.
Im Rahmen der Umstellung seiner Fenster und Außentüren auf die CE-Kennzeichnung hat Brandschutzspezialist Hoba sein Produktsortiment u.a. um drei Außentüren erweitert. Zwei der drei neuen Türen ergänzen die Baureihe Hoba Typ 9G. Während diese bisher nur in der Feuerschutzklasse EI230Sa C5 erhältlich war, gibt sie es jetzt auch in der Feuerschutzklasse EI260Sa C5 und EI290 Sa C5. Die einflügeligen Brandschutztüren sind zur Verwendung in Außenwänden vorgesehen und bis Klasse 4 luftdurchlässig. Das Element mit Feuerschutzklasse EI60 ist in der maximalen Abmessung von 4 500 x 4 500 mm erhältlich, die Tür mit Feuerschutzklasse EI90 etwas kleiner bei Maximalmaßen von 3 900 x 3 900 mm. Zudem ist sowohl bei der ein- als auch zweiflügligen Variante eine barrierefreie und schwellenlose Ausführung möglich und nachgewiesen. Eine Besonderheit unter den neuen Hoba-Elementen stellt die zweiflügelige verglaste Außentür dar. Sie entspricht der Feuerwiderstandsklasse EI230 Sa C5; jeder Flügel kann bis zu 1 350 x 3 000 mm groß sein. Wie die anderen Türen lässt sie sich an den gewünschten Stil des jeweiligen Bauwerks anpassen.
Mehr zum Thema Außentüren
Hersteller
Weitere bba-Artikel und Produkt-Informationen finden Sie in den Herstellerprofilen:- HOBA Holzbau Schmid GmbH & CoKG:
Hoba Typ 9G in der Feuerschutzklasse EI260Sa C5 und EI290 Sa C5 - zweiflügelige verglaste Außentür in Feuerwiderstandsklasse EI230 Sa C5.