Infoservice
Sie können folgende Produkt-Informationen der im Beitrag erwähnten Hersteller über den Infoservice kostenfrei anfordern:- Spitzbart Treppen GmbH:
Schnittgut-Treppe cut it!
Design-Treppen von spitzbart als gestaltgebende Raumskulpturen: In Zusammenarbeit mit dem Hamburger Büro Max Wehberg entstand jüngst die Treppe cut it! aus unbehandeltem Stahl und „aus einem Guss“. Die Schnittgut-Treppe basiert auf Ideenreichtum und technischem Know-how. Neben dem Design von Max Wehberg ist der Fertigungsprozess an sich bislang neu. Drei Prozessstufen sind maßgeblich: Aus einem einzigen überdimensionalen Stück unbehandelten Metalls wird eine Art Schablone geschnitten. Exakte Schnittgebung und Größe der ovalen Ausschnitte an beiden Wangen mittels Lasercutting bilden die Basis für die Treppenstatik. Unter großem Druck, durch die Kraft der Hände ausgeübt, entfaltet sich ein dreidimensionales Schnittgut, ähnlich einer „Pop-up“ Karte, die beim Öffnen ein dreidimensionales Konstrukt hervorbringt. Der unbehandelte Einsatz von Stahl wirkt nicht nur optisch, sondern überzeugt auch in geringer Stärke mit hoher Tragfähigkeit. So kommt die Schnittguttreppe mit reduziertem Materialeinsatz aus.
Mehr zum Thema Treppen
Hersteller
Weitere bba-Artikel und Produkt-Informationen finden Sie in den Herstellerprofilen:Infoservice
- Spitzbart Treppen GmbH:
Schnittgut-Treppe cut it!
Teilen: