Faltwerktreppen von Spitzbart sind freischwebende Designobjekte. Reduziert aufs Wesentliche, gestalten diese Treppen ihre Räume entscheidend mit. Ein neuerer Trend im Treppen- und Geländerbau sind zum Beispiel sichtbare Spuren von Schweißarbeiten beziehungsweise von Feuer. Oberflächen bleiben unbehandelt und wirken dadurch sehr lebendig. Im Fall der Leporella-Faltwerktreppe für eine denkmalgeschützte Villa in Nürnberg wurde eine geländerhohe Wangentreppe geschaffen, die sich kraftvoll ins freigelegte Holzträgerambiente einbringt und einen Zugang zum Dachgeschoss schafft. Als Kontrast wurden die Geländer einseitig leuchtend orange lackiert. Die Podesttreppe verleiht dem Raum einen reduzierten Charakter.
Mehr zum Thema Treppen
Teilen: