In einem von der Universität Luxemburg geleiteten Projekt haben Forschende der Uni Trier ein vielversprechendes Verfahren entwickelt, mit dessen Hilfe industrielle Abraum- und Abfallstoffe für die Herstellung sogenannter Ökozemente genutzt werden...
Tag - Zementersatz
Die weltweite Zementproduktion ist für rund 6 bis 7 Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich. Deshalb hat sich die deutsche Zementindustrie mit...
Nach knapp dreijähriger Entwicklungshase bietet das Unternehmen Opterra nun einen Spezial-Zement für Betonwaren an, der auf natürlichen Trass setzt. Dadurch...
Große Mengen an Schlacke aus der Stahlproduktion bleiben heute für die Kreislaufwirtschaft ungenutzt. Dabei ließe sich aus dem Reststoff nicht nur Roheisen...
Eine klimafreundliche Alternative zu herkömmlichem Zement haben Forschende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der brasilianischen...