Maximale Tragfähigkeit, minimale Wärmebrücke: „Crossfix“ von Ejot ist ein neues Unterkonstruktionssystem für den hinterlüfteten Fassadenbau. Die Crossfix-Konsole aus Edelstahl A4 trägt neben den Anforderungen an die Umsetzung...
Tag - vorgehängte hinterlüftete Fassade
In seiner neuen Broschüre „Gestaltung – VHF on top“ stellt der Fachverband für vorgehängte hinterlüftete Fassaden e.V. (FVHF) über 20...
Das Münchner Architekturbüro Allmann Sattler Wappner ist Preisträger des Deutschen Fassadenpreises 2020 für Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden (VHF). Mit...
90 Projekte von 80 Architekturbüros gingen in diesem Jahr Jahr ins Rennen um den Deutschen Fassadenpreis 2020 für Vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF)...
Energieeffiziente VHF-Unterkonstruktion mit dem Veco-Isolink, der die vorgehängte hinterlüftete Fassade optimiert. Die Vorgehängte hinterlüftete Fassade...
Sedimentgestein für VHF: Mit dem „Rocanex Kanfanar“ präsentiert das Unternehmen Rathscheck Schiefer exklusiv für Deutschland ein helles Sedimentgestein...
Die Schöck Bauteile GmbH hat eine neue Bemessungssoftware für den Schöck Isolink für kerngedämmte Betonfassaden veröffentlicht. Das Programm steht ab...
Ein zweigeschossiges Bürogebäude wurde für eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gebaut. Ökonomisch und repräsentativ sollte es sein. Mit BIM geplant und...
Wie sieht die Gebäudehülle der Zukunft aus? Wie digital ist die Bauwirtschaft bereits unterwegs? Und wo befinden wir uns derzeit auf der „facade...
Fassadensysteme für VHF: Die neue Produktlinie der Zambelli Fassadenbekleidungen beinhaltet insgesamt fünf verschiedene Systeme für kreative Gebäudedesigns...