Um den Trittschall von Deckenkonstruktionen im Holz- und Leichtbau einfach und schnell bestimmen zu können, hat Sto den „Deckenaufbau-Konfigurator“ entwickelt. Das Werkzeug steht Baufachleuten online zur Verfügung und umfasst einen Katalog von...
Tag - Trittschallschutz
Wenn Laufgeräusche anderer Menschen aus dem nächsthöheren Geschoss deutlich hörbar sind und stören, kann das zermürbend und auf Dauer sogar...
Balkone mit thermischer Trennung und erhöhter Trittschallschutz bei den Treppen: In diesen beiden Elementen spiegelt sich die exklusive Ausführung eines...
Die geforderten bewerteten Norm-Trittschallpegel an den erhöhten Schallschutz ändern sich. Der als Entwurf vorliegende Teil 5 der DIN 4109 definiert die...
Lärm und Vibrationen effektiv reduzieren – darauf ist die neue Produktlinie „g-fit“ von Getzner ausgelegt. Die elastischen Bodenaufbauten bzw. Lager...
Schalldämmteile von Fuchs-Treppen vermeiden laute Trittgeräusche auf Leichtbautreppen. Deren Konstruktionen auf Basis von Holz oder Stahl werden durch...
Der Trittschallschutz von Decken und Bodenbelägen ist gerade in der Altbausanierung eine komplexe und eventuell nicht sicher berechenbare Aufgabe...
Das neue Bankgebäude öffnet sich zur Stadt hin und bietet Transparenz durch lange Fensterbänder. Innen ist die Kundenhalle lichtdurchflutet mit...
Geräuschmindernde Unterlage: Zusammen mit der Dämmmatte silentComfort erreicht der wineo 400 Designboden eine Trittschallminderung von bis zu 14dB im...
In den letzten zwei Jahren haben sich die Anforderungen an den Trittschallschutz im Gebäude teilweise deutlich verschärft. Besonders die neuen Anforderungen...