Vor anderthalb Jahren hat die Stiftung Deutsches Design Museum den »Design Networking Hub« ins Leben gerufen. Dieser führt führt Designer und Architekten aus Kenia und Deutschland für gemeinsame Projekte zusammen. Im Rahmen der »Ideas Crossing...
Tag - Studentenprojekt
Vielerorts ist der ländliche Raum von schrumpfender Bevölkerung und Leerstand geprägt. Soziale und medizinische Dienstleistungen sind rar. Dem Rückgang an...
Zwei Studenten der Technischen Hochschule (TH) Lübeck starten im November ein nachhaltiges Wohnungsbauprojekt in Ghana. Mit ihrem Projekt »Isopterra« wollen...
Für den Zeitraum von vier Monaten wird ein Gebäudeensemble in Aachen in einen Experimentierraum verwandelt, der ein kreatives und niederschwelliges...
Der »Concrete Design Competition 2022« ist entschieden. Unter dem Motto »ReImagine« waren bei dem Wettbewerb Ideen und Entwürfe von Studierenden gesucht...
Der Solar Decathlon ist die weltweit größte universitäre Olympiade für nachhaltiges Bauen und Wohnen. Zum ersten Mal findet der internationale...
Das InformationsZentrum Beton (IZB) startet im Rahmen der Beton web.akademie die neue Serie »Beton – Verstehen. Planen. Anwenden« mit praxisnahen Filmen zu...
Nur 30 Jahre nach seiner Errichtung wird das »Stadthaus N1« in Mannheim bereits als Abrisskandidat gehandelt. Architekturstudierende haben sich nun mit dem...
Vom 4. bis 11. September 2022 richtet das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) seinen jährlichen Studierenden-Workshop aus. In diesem Jahr ist...
Unter dem Motto »ReImagine« werden beim »Concrete Design Competition 2022« Ideen und Entwürfe von Studierenden gesucht, die den Baustoff Beton auf...