Ein Ziegel, der nicht gebrannt wird und kaum neue Ressourcen verbraucht? Diese Vorstellung schien bisher im Bereich des Unmöglichen zu liegen. Im Rahmen des Forschungsprojektes „Kaltziegel“ haben die Ziegelwerke Leipfinger-Bader nun jedoch den...
Tag - Recycling
Pro Jahr werden in Deutschland rund 400 Millionen Tonnen Abfall entsorgt. Mehr als die Hälfte davon ist Bauschutt. Dass eine Wirtschaft ohne Müll prinzipiell...
Auf dem ehemaligen Expo Areal in Hannover haben Cityförster Architekten ein innovatives Pilot- und Forschungsprojekt für die Gundlach Bau und Immobilien GmbH...
Nichts ist besser geeignet, um Ressourcen zu sparen, als Upcycling: Beim Aufräumen ihres Material-Lagers kam Barbara Eitner und Birte Riepenhausen vom...
Die Diskussion um Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft ist in vollem Gange. Eine neue Broschüre der deutschen Ziegelindustrie zeigt nun, wie Ziegel...
Über ein Drittel der gesammelten Altkleider können höchstens noch als Putzlappen oder Reißwolle wiederverwendet werden. Das Unternehmen Texaid und...
Das Unternehmen BigRep, Hersteller großformatiger 3D-Drucker, hat die Produktion des weltweit ersten, komplett 3D-gedruckten Habitats für Grünpflanzen und...
Anfang Juli wurde in Straßburg das Recyclingwerk »Sopraloop« eingeweiht. In diesem Werk kommt ein weltweit einzigartiges Verfahren zum Einsatz, mit dem laut...
Auf dem Campus des schweizerischen Forschungsinstituts Empa eröffnete Anfang Februar die Experimentaleinheit „Urban Mining & Recycling“ (UMAR): ein...
Bis heute gilt das Hauptgebäude des Umweltbundesamtes (UBA) als ökologischer Musterbau. Weil es für die steigende Zahl an Mitarbeitern aber nicht mehr genug...