Zum Thema »Radonsicheres Bauen« hat der Fachverband Hauseinführungen für Rohre und Kabel FHRK e.V. eine Serie von Videovorträgen veröffentlicht. Denn seit 1. Januar 2021 müssen Gebäude gegen das Eindringen von Radon angemessen...
Tag - Radon
„Homeoffice im Keller? Lieber nicht" oder "Das Bundesamt für Strahlenschutz warnt vor Homeoffice im Keller“ – diese und ähnliche Schlagzeilen gingen...
Aktuelle Tests zur Radondichtigkeit: Polyfleece SX 1000 Radon der Ankox GmbH ist nach eigener Aussage marktführend. Das radioaktive Gas Radon gilt nach dem...
Aktuelle Tests zur Radondichtigkeit ergaben, dass Polyfleece SX 1000 Radon der Ankox GmbH marktführend ist. Das radioaktive Gas entsteht im Boden beim...
Schutz gegen Feuchtigkeit und Radon: Die kaltselbstklebenden Alutrix 600 und Alutrix FR Dampfsperrbahnen von Carlisle CM Europe bestehen aus einer...
Mit Bauwerksabdichtung und Radonsperre präsentiert Carlisle CM Europe für Resitrix EPDM-Dichtungsbahnen neue Anwendungsbereiche. Die Bahnen sind als...
Das Einatmen von Radon zählt neben dem Rauchen zu den größten Risiken, an Lungenkrebs zu erkranken. Radon ist ein natürliches, im Boden vorkommendes...
Eindringen von Radongas aus dem Erdreich in Gebäude mit Aufenthalts- oder Arbeitsräumen muss verhindert bzw. erschwert werden laut Strahlenschutzgesetz vom...
Unterlaufsicher und radondicht: Die vollflächig selbstklebende EPDM-Bahn Resitrix SK W weist neben dauerelastischem Verhalten und einer sehr hohen...
Öffnungen für Hauseinführungen durch Bodenplatte oder Kellerwand sollten zuverlässig gasdicht sein. Denn das Bundesamt für Strahlenschutz hat erstmals...