Auf einem 72.000 m² großen Areal in Schwäbisch-Gmünd entsteht derzeit mit dem neuen »Weleda Logistik-Campus« einer der nachhaltigsten Logistik-Komplexe Europas – inklusive Verwaltungsbüros, Logistikflächen und Hochregallager...
Tag - Lehmbau
Auf dem Gelände der Hochschule Coburg ist im Rahmen eines studentischen Forschungsprojektes ein umweltfreundliches »Circular Tiny House« (CTH) entstanden...
Ob in Kombination mit ökologischen Mauerziegeln oder für den Einsatz im Holzbau: Mit dem natürlichen Baustoff Lehm lassen sich nachhaltige Gebäude...
Damit in Innenräumen eine angenehme Atmosphäre herrscht, muss nicht nur das Raumklima stimmen – auch ein angemessener Schallschutz und eine gute...
Wärme und Feuchtigkeit im Gleichgewicht: Faktoren wie eine optimale Luftfeuchtigkeit sowie eine CO2-arme und schadstofffreie Luft gelten als Basis für ein...
Deutschlands wichtigster Architekturpreis für nachhaltige Gebäude geht in diesem Jahr an den Neubau der Alnatura Arbeitswelt in Darmstadt. Die Jury honoriert...
Aufbauhöhe von 3 bis 3,5 cm: Die Lehm-Klimadecke mit „WEM“ Klimaelementen stellt eine bauphysikalisch sichere, raumklimatisch aktive und ökologische...
Energetisch und wohngesund: Das ökologische Innendämmsystem 'WI Lehm' von Multipor besteht aus den einzelnen Komponenten Multipor Mineraldämmplatten...
Angenehmes Raumklima: Von allen marktgängigen Materialien lässt sich mit Lehm – bezogen auf die Fläche – die höchste Heiz- und Kühlleistung erzielen...
Die Lemix Lehmbauplatte der Hart Keramik AG hat das renommierte Umwelt-Gütesiegel „natureplus“ erhalten. Die Zertifizierung erfolgte ohne weitere Auflagen...