Ein beträchtlicher Teil des deutschen Energieverbrauchs fällt im Bereich Wärme- und Kühlenergie an. Neuartige Materialien, bei denen sich der Wärmedurchgang programmieren lässt, bieten erhebliches Einsparpotenzial. Mit einer programmierbaren...
Tag - Kühlung
Lichtsegel: Das Unternehmen Kiefer Klimatechnik erweitert sein Akustiksegel ‚Indusail System‘ um die im Deckensegel integrierte Flächenbeleuchtung...
In diesem Jahr fühlt es sich zwar nicht so an – aber die Sommer werden langfristig wärmer. Das heißt: Wohnungen brauchen in Zukunft während der heißen...
Damit der Zugang zu öffentlicher Förderung für Wärmepumpen erleichtert wird, stellt der Bundesverband Wärmepumpe e V. (BWP) ein Online-Tool bereit: Der...
Wärmeabfuhr ab 10 kW pro Platte: Die wassergekühlte Doppelbodenplatte „HydroLogic Panel“ vom Unternehmen Weiss Doppelbodensysteme ermöglicht unter...
Heiz- und Kühlleistung nach DIN EN 16430: Mit den Unterflurkonvektoren „Katherm HK“ von Kampmann können Gebäude effizient und komfortabel sowohl beheizt...
Wo Kunststoffe verarbeitet werden, entstehen meist hohe Temperaturen – eine Herausforderung für Mensch und Maschine. Um die Hitze sicher zu beherrschen...
Heizen, Kühlen und Warmwasserbereitung: Neu von Herz ist die Luft/Wasser-Wärmepumpe Commotherm LWi-Split-Wärmepumpe. Die Steuerung der Herz Wärmepumpen...
Unbeaufsichtigte intensive Nachtauskühlung: Lüftungsgitter sind oft auch sicherheitsrelevante Bauteile. Mit dem Produkt 424 RC2 hat Renson ein Produkt für...
Passivhäuser können an heißen Sommertagen spürbar kühler sein als herkömmliche Gebäude. Die gute Wärmedämmung hält die Hitze draußen. Außerdem gibt...