Corona hat uns verändert – politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Das Virus hat uns vor Augen geführt, was wirklich systemrelevant ist – und den Blick auf die Zukunft unserer Städte geschärft. Im Interview erläutert Rudi...
Tag - Klimawandel
Ob Hitze, Trockenheit oder Starkregen – mehr Grün in der Stadt könnte dazu beitragen, die Folgen des Klimawandels wenigstens etwas zu mildern. Architekt...
In einer strategischen Partnerschaft gehen die Unternehmen Fränkische und Optigrün die Herausforderungen des Klimawandels in Städten an. Gemeinsam bieten...
Im Jahr 2020 vergeben GRAFT und Marianne Birthler erneut zwei Reise-Stipendien zu je 3.000 Euro, um Projekte von Studenten und Absolventen zu unterstützen. ...
Wie smarte Technologien den Energieverbrauch von Gebäuden senken sowie zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen beitragen können, fasst WindowMaster in...
Carbonfasern aus Treibhausgas: Gemeinsam mit Forscherkollegen haben Chemiker der Technischen Universität München (TUM) einen Prozess entwickelt, der nach...
Ein an der TU Graz entwickeltes System nutzt Wasser als elektrisches und thermisches Speichermedium. Der Energiespeicher soll den Ausbau emissionsneutraler...
Passivhäuser können an heißen Sommertagen spürbar kühler sein als herkömmliche Gebäude. Die gute Wärmedämmung hält die Hitze draußen. Außerdem gibt...