Schallschutz – die Masse macht`s: Schallschutz lässt sich nicht allgemein gültig bzw. pauschal für alle Objekte definieren. Er muss jeweils im Einzelfall und entsprechend den örtlichen Gegebenheiten angepasst und zwischen Bauherr und...
Tag - Kalksandstein
Vorkonfektionierte Wandbausätze: Flexibel, schnell und wirtschaftlich – mit diesem Selbstverständnis bietet KS das Bausystem „KS-Plus“ mit...
Für Befestigungen in Kalksandstein, Leichtbeton und Mauerziegel gibt es jetzt den Heco-Schraubanker Multi-Monti-plus (MMS-plus) mit allgemeiner...
Schräg angeordnete Wände, verschachtelte Kuben, versetzte Satteldächer: In der historischen Altstadt von Warendorf nimmt ein neues, modernes Einfamilienhaus...
Vier renommierte Partner aus Forschung, Lehre und Industrie haben das Forschungsvorhaben »Entwicklung von Seilrobotern für die Erstellung von...
Wird zur Gebäude-Temperierung die Speicherfähigkeit von massivem Kalksandstein genutzt, ergeben sich mehrere Vorteile: Die Wärmeabgabe erfolgt vorwiegend...
Kalksandstein-Mauerwerk ist als Baustoff nach Eurocode 6 eingestuft und in der Brandschutzklasse A (nicht brennbar) gelistet. Damit findet für den Brandschutz...
Individuell vorkonfektioniert und ohne Bindung an Rastermaße: Mit dem Bausystem „KS-Plus“ bietet KS vorkonfektionierte Wandbausätze aus großformatigem...
Beim Neubau dieses Gebäudes im nordrhein-westfälischen Nörvenich dominieren von außen betrachtet Sachlichkeit und klare Linienführung. Bei der...
Pflanzsteine aus Kalksandstein: Die vertikale Begrünung z.B. an Mauern oder Fassaden ist eine noch junge Gestaltungsoption. Im Rahmen eines...