Nach standardisiertem EAD-Prüfverfahren liefert Schöck für alle Isokorb Typen zuverlässige Werte. Um die trittschalldämmende Wirkung von tragenden Wärmedämmelementen für Balkone sicher zu bestimmen, gibt es ein neues Prüfverfahren nach EAD...
Tag - Isokorb
Am 19. Januar 2022 ist Eberhard Schöck, Bauingenieur und Gründer der Schöck AG in Baden-Baden, im Alter von 86 Jahren gestorben. Ein Nachruf.
„Man darf...
Open Science am EMBL in Heidelberg: Von der vorgelagerten Brüstung des transparent gestalteten Neubaus können Gäste die Forscher an den Mikroskopen...
Vereinfachtes Handling und weniger Kosten: Der neue Schöck Isokorb für auskragende Balkone mit Höhenversatz ist jetzt kompakter und leichter. Die optimierte...
Europäisch Technische Bewertung für Isokorb: Thermische Trennung mit tragenden Wärmedämmelementen zwischen Balkon und Gebäude ist heute...
Lakeview Residence Suites bestehen aus zehn privaten Luxusvillen, hoch über dem Vierwaldstättersee gelegen. Sie sind Teil eines 500-Millionen-Projektes, das...
Um 30 % verbesserte Wärmedämmung: Bei Schöck Isokorb XT-Combar senken die Zugstäbe aus Glasfaserverbundwerkstoff Wärmebrücken auf ein Minimum. Nach...
Geregelter Brandschutz in der Zulassung: Bei Hochhäusern ≥ 60 m werden gemäß Musterhochhausrichtlinie nichtbrennbare Produkte in der Fassade gefordert...
Wärmebrücken werden auf ein Minimum reduziert dank Glasfaser-Zugstäben im Schöck Isokorb XT-Combar. Dieser Isokorbtyp wurde für frei auskragende Bauteile...
Exklusives Wohnen auf energetisch hohem Level, das war die Leitidee für Riverwalk, zwei großen neuen Wohngebäuden an der Themse. Balkone mit Flussblick...