Das Format »Architects not Architecture« (AnA) ist bekannt dafür, dass über alles gesprochen werden darf – nur nicht über die eigenen Bauten. Nun launcht AnA in Kooperation mit Velux eine neue Videoreihe, in der Persönlichkeiten aus der...
Tag - Interview
Die Alexianer Köln GmbH lässt in Porz ein modernes Psychiatrie-Gebäude errichten, das den Anforderungen an eine »Psychiatrie der Zukunft« auch baulich...
Der Anbau von Pflanzen in oder auf Gebäuden ist eine ressourcenschonende und flächeneffiziente Form der Agrarproduktion. Unter der Marke inFARMING ...
Der Ukraine-Krieg hat die Preise für fossile Energien explodieren lassen und dem Umstieg auf regenerative Energien eine besondere Dynamik verliehen. Mit...
Architekt Ludwig Wappner spricht im Interview über Historie und Zukunft des Holzbaus, bautechnische Innovationen und das Konzept des Münchner...
Wetzel & von Seht ist ein Ingenieurbüro für Tragwerksplanung und Ingenieurbau mit 130 Mitarbeitern und Standorten in Hamburg und Berlin. Seit 2021 ist...
Anhaltende Materialknappheit und explodierende Rohstoffpreise führen zu massiven Behinderungen auf den Baustellen. Zahlreiche am Bau Beschäftigte könnten...
Was bedeutet »Barrierefreiheit« in Bezug auf Architektur und Bauen? Und warum ist in diesem Zusammenhang »Universal Design« so wichtig? Darüber hat emco...
Wohnraumoffensive 2.0 statt schöngerechneter Neubauzahlen, Technologieoffenheit statt Marketing für einen einzelnen Baustoff und mehr Tempo beim Aufbau der...
Seit 2012 arbeitet das internationale Planungsbüro ATP architekten und ingenieure mit der integralen Planungsmethode Building Information Modeling (BIM) –...