Mit der neuen Broschüre »Grüne Innovation Innenraumbegrünung« stellt der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) Baubeteiligten ein praxisorientiertes Informationswerkzeug für die Planung und Ausführung von begrünten Innenräumen zur...
Tag - Innenraumbegrünung
Die Gewinner beim BuGG-Wettbewerb »Innenraumbegrünung des Jahres 2021« stehen fest: Der erste Platz ging an die Wein- und Kaffee-Bar »Snocks« in der...
Wie wirkt sich eine großflächige vertikale Innenraumbegrünung auf die Raumluftqualität in einem Holzgebäude sowie die Holzfeuchte angrenzender Bauteile...
Die Sieger beim Wettbewerb »BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2020« stehen fest: Der erste Platz ging an die bereits 2017 erstellte...
Noch bis 12. September ist im Stuttgarter StadtPalais die Ausstellung »feingestaubt« zu sehen. Im Rahmen der Ausstellung zeigt u.a. der...
Erstmals hat der Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG) die BuGG-Wettbewerbe 2018 durchgeführt, bei denen das Gründach, die Fassadenbegrünung und die...
Vom 20. bis 22. Juni fand in Berlin der diesjährige Weltkongress Gebäudegrün (WGIC 2017) statt. Mit 825 registrierten Teilnehmern aus 44 Ländern war er der...