Holztüren in feuchtigkeitsbelasteten Räumen stellen eine Herausforderung dar – sind aber möglich, wenn man sich am RAL-Gütezeichen für Feucht- und Nassraumtüren orientiert. Die Alternative sind Türen aus Aluminium oder Edelstahl, die in...
Tag - Feuchtraum
Hohlböden sind in modernen Büro- und Verwaltungsgebäuden, Krankenhäusern, Sportstätten oder Großküchen nicht mehr wegzudenken. Überall dort, wo viel...
Vielfältig funktional: Schörghuber hat sein Programm für Feucht- und Nassraumtüren erweitert. In öffentlichen Gebäuden wie Schwimmbädern, Duschräumen...
Badmöbel ohne Dübel befestigen: Gestaltungsfreiheit und Sicherheit beim Aus- oder Umbau des Badezimmers bietet Rigips mit der neuen „Rigips Habito...
Der Fitnessclub „Just Fit“ bietet neben Kursen und Geräten auch eine Sauna- und Wellnesslandschaft. Der neue Betreiber ließ den Club umbauen, instand...
Schallschutz im Wohnungsbau ist heikel, besonders bei Nebengeräuschen in Feuchträumen. Geräusche von Wasserinstallationen sind häufige Ursachen für...
Die Erstellung von Trockenbaukonstruktionen in Feucht- und Nassräumen erfordert geeignete Plattenmaterialien und auch sorgfältig auf die spezifischen...
Knauf Nassraumlösungen mit Aquapanel-Technologie sind ein innovatives Baukonzept mit Komplettlösungen im Trockenbau für Wände und Decken in Nass- und...
Montagewände aus Gipsplatten stoßen in manchen Feuchträumen an ihre Grenzen. Beplankungen mit zementgebundenen Platten können dann eine Alternative sein...