Stadtgrün hat einen nachweislich positiven Effekt auf das urbane Klima. Doch wie lässt sich der zunehmende Wasserbedarf des städtischen Grüns stillen – insbesondere in Zeiten langer Trockenperioden? Ein Forschungsprojekt hat nun untersucht...
Tag - Fassadenbegrünung
Wie lassen sich die negativen Auswirkungen von Klimawandel, Umweltverschmutzung und Urbanisierung abmildern? Zwei Studien in Deutschland untersuchen gerade die...
Die Johannes-Gigas-Schule in Lügde wird bereits seit längerem aufwendig saniert. Dabei spielt auch das Thema Klimaschutz eine wichtige Rolle. Im Rahmen des...
Mit einer der größten begrünten Gebäude-Wandflächen Deutschlands überzeugte die neue Verwaltung der Enni-Unternehmensgruppe in Moers die Jury: Sie wurde...
Forschende der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) haben eine neuartige Betonfertigteil-Fassade entwickelt, die bereits integrierte Rankhilfen für...
Im Oktober war Startschuss für das Forschungsvorhaben »U-green« am Bayerischen Zentrum für Angewandte Energieforschung (ZAE) in Würzburg. Im Rahmen des...
Wie eine Grünfassade sogar an der Nordseite eines Gebäudes funktioniert, das zeigt das Planungs- und Beratungsunternehmen Drees & Sommer am Büroneubau...
»Wo steht Deutschland in Sachen Gebäudebegrünung?« – unter diesem Motto veranstaltet der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) am 23. und 24. November...
Eine begrünte Hauswand in der Hannovergasse in Wien ist vom Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) zur »Fassadenbegrünung des Jahres 2020« gewählt...
Am 29. Juli veranstaltet die Bayerische Architektenkammer ein Online-Seminar zum Thema »Gebäudebegrünung an Dach und Gebäudehülle«. Die Veranstaltung...