Die Außenwand-Innendämmung gilt als zweitbeste Variante bei der energetischen Verbesserung des Bestands. Die Erhaltung baukultureller Werte und die Entwicklung von Mineraldämmplatten, mit denen Innendämmungen auch ohne Dampfsperre möglich sind...
Tag - Dampfsperre
Mit der Innendämmung von Außenwänden kann die Energieeffizienz verbessert werden, ohne die Fassade architektonisch zu überformen. Gerade unter dem Aspekt...
Ein gelungenes Beispiel für die energetische Modernisierung per Innendämmung ist die Gerbertschule in Visbek. Die roten Klinkerfassaden der beiden Gebäude...
Innendämmungen galten lange als nur zweitbeste und wegen der folienförmigen Dampfsperre auch als sehr fehleranfällige Bauweise. Inzwischen gibt es jedoch...
Markus Hoeft
Mehr zum Thema Innendämmung
Heinz-Peter Raidt, Leiter Anwendungstechnik, Dörken GmbH & Co. KG
Wer ein Dach saniert, wird dabei in aller Regel auch die Wärmedämmung erneuern und...