Die Zahl der Baugenehmigungen bei Einfamilienhäusern ging von Januar bis September 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 15,4 Prozent zurück – das zeigen aktuelle Zahlen, die vom Statistischen Bundesamt (Destatis) Wiesbaden veröffentlicht wurden...
Tag - Baukonjunktur
Viele der 8.000 Mitglieder des Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB) sind inhabergeführte Architektur- und Bauingenieurbüros. Im Rahmen...
Im dritten Quartal 2022 ging die weltweite Bautätigkeit weiter zurück – das zeigen die Ergebnisse des RICS Global Construction Monitor (GCM). Der weltweite...
Im zweiten Quartal 2022 ging die Bautätigkeit weltweit zurück – das zeigen die Ergebnisse des RICS Global Construction Monitor (GCM). Der...
Der Ingenieurmangel in Bayern hat sich deutlich verschärft, gleichzeitig steigen die Einstiegsgehälter weiter kräftig an. Das geht aus der Konjunkturumfrage...
"Was macht die Corona-Pandemie mit der Bauwirtschaft?“ Mit dieser Frage hat sich ein Workshop auf der BAU online 2021 beschäftigt. Die Aufzeichnung des...
„Nachdem die Bauwirtschaft dank der hohen Auftragsbestände zu Jahresbeginn glimpflich durch das Jahr 2020 gekommen ist, sind unsere Erwartungen für das...
Das Umsatzvolumen der 100 größten Bauunternehmen weltweit ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen und war bis zum Auftreten der Corona-Krise wie schon in...
„Der Bau-Boom geht weiter“, sagt IG BAU-Chef Robert Feiger mit Blick auf die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen zum...
Die Bundesvereinigung Bauwirtschaft hat ihre Baukonjunktur-Prognose nach oben korrigiert. Ging sie im Frühjahr 2017 noch von einem Wachstum von +2,8 % aus...