In Zeiten immer größerer transparenter Fassadenanteile liegt die große Herausforderung im Energiesparen beim Kühlen. Auf der BAU zeigte Schlotterer mit dem Tageslichtraffstore RetroLux, wie sich Hitzeschutz, Durchsicht und die blendfreie Nutzung von Tageslicht für die Raumausleuchtung in einem intelligenten Sonnenschutzsystem miteinander kombinieren lassen. Das Geheimnis des Tageslichtraffstores liegt in den beiden Teilstücken seiner Lamelle und ihrer speziellen Kantung: Das außen liegende Teilstück reflektiert die direkten Sonnenstrahlen zurück in den Himmel und lässt damit die Hitze gar nicht erst bis an die Fensterscheibe heran. Das nach innen orientierte Segment lenkt das diffuse Tageslicht blendfrei über die Decke tief in den Raum. So lassen sich mit dem Raffstore wertvolle Energie und Geld für Kühlung und künstliche Beleuchtung sparen. Und: Böden, Möbel und Elektrogeräte bleiben vor Sonneneinstrahlung geschützt. Die kontinuierliche Änderung der Lamellenneigung über die Behanghöhe sorgt zudem für optimale Durchsicht.
Teilen: