Damit so wenig Energie wie möglich verloren geht, muss auch auf die Details in der Ausführung von WDVS-Fassaden geachtet werden. Bei WDV-Systemen stellen nicht nur die Dübel eine mögliche Wärmebrücke dar, auch Sockelanschlüsse können zu einem unerwünschten Wärmeabfluss führen. Die Lösung liegt in der thermischen Entkopplung des Sockels. Mit Protektor-PVC-Profilen wird Energie-Effizienz bis ins Detail erreicht. Die Systeme lassen sich je nach Profilkombination variabel für Dämmstoffdicken von 80 mm bis 220 mm stufenlos einstellen. Eine integrierte Tropfkante verhindert, dass Feuchtigkeit zur Fassade abgeleitet wird. Das applizierte Gewebe bildet einen zuverlässigen Übergang zur Flächenarmierung. Die Profilkombination 37510 / 37522 ist als Stecksystem geeignet für Dämmstoffdicken von 100 mm bis 220 mm. Mit diesem System werden alle gängigen Dimensionen von WDV-Systemen variabel abgedeckt.
Mehr zum Thema Putze | Farben | WDVS
Teilen: