Seriell vorgefertigte Ziegel-Wandelemente für den Mauerwerksbau bietet jetzt die Fertigteile Bayern GmbH an. Die geschosshohen Elemente für Außen- und Innenwände werden mit einem mineralischen Mörtel gemauert und sind auch mit integrierten Rollladenkästen sowie optionalem Lüftungssystem verfügbar. Darüber hinaus sind sie als Komplettlösung mit Installationsvorbereitungen erhältlich.
Laut Zentralverband des Deutschen Baugewerbes kann Bauen u.a. durch die verstärkte Vorfertigung von Bauteilen bezahlbar bleiben. Die Vorteile der Elementbauweise: kurze Montage- und Bauzeiten und damit verbundene hohe Wirtschaftlichkeit sowie Systemsicherheit für alle am Bau Beteiligten.
Aus diesem Grund ist das Unternehmen Leipfinger-Bader in die serielle Vorfertigung von Ziegel-Wandelementen eingestiegen. Die Fertigteile Bayern GmbH – neu gegründet unter dem Dach der Firmengruppe – bietet vorgefertigte Wandelemente an, die aus dem hauseigenen, energieeffizienten Planziegel-Sortiment bestehen – nebst dazugehörigen Systemkomponenten wie Rollladenkästen mit und ohne Lüftungssystem, Deckenrandelementen, Stützenschalen sowie Ringbalkenschalungen.
Die Ziegel-Wandelemente sind vor Ort leicht zu montieren und ermöglichen damit die schnelle Realisierung von bezahlbarem Wohnraum – auch in Zeiten von Fachkräftemangel.
Von der Planung bis zur Montage
Fertigteile Bayern plant die Ziegel-Wandelemente in 3-D mit dem Nemec-Wandplanungssystem, das gleichzeitig als disziplinübergreifende Plattform für Architekten, Ingenieure und ausführende Bauunternehmer dient und so sämtliche Arbeitsläufe optimiert. Im Anschluss erfolgt die Herstellung der Wandelemente in der für diesen Zweck neu errichteten Fertigungshalle im bayerischen Vilseck. Zum Einsatz kommen dabei vollautomatisierte Produktionsanlagen von Rimatem.
Die Auslieferung der Wandelemente erfolgt auf speziellen Transportcontainern. Mit ihrer besonders hohen Nutzlast ermöglichen diese den gleichzeitigen Transport von sechs 36,5 cm dicken Ziegel-Wandelementen mit bis zu 7 m Gesamtlänge. Die Montage erfolgt direkt nach Auslieferung oder zeitverzögert nach den Wünschen des Bauleiters.
„Mit der Herstellung von vorgefertigten Wandelementen finden wir einen wichtigen Lösungsansatz für die komplexen Herausforderungen, mit denen sich die Bauwirtschaft heute konfrontiert sieht. Pünktlich zu Jahresbeginn ist der Startschuss für die Serienproduktion gefallen und wir haben bereits die ersten Projekte erfolgreich realisiert“, so Thomas Bader, Geschäftsführer der Firmengruppe Leipfinger-Bader.
Wirtschaftlich und nachhaltig
Mit den vorgefertigten Wandelementen lassen sich Einfamilienhäuser, Um- und Anbauten, Produktions- und Lagerhallen sowie Büro- und Gewerbebauten zeiteffizient errichten. Die Montage der 11,5 bis 49 cm dicken Ziegel-Wandelemente nimmt auf der Baustelle dabei nur wenige Stunden in Anspruch und bietet aufgrund der Vormontage eine hohe Planungs- und Ausführungssicherheit. So können Bauunternehmen die Terminkoordination und den Personaleinsatz vorausschauend und zielgenau planen.
Der Zuschnitt auf der Baustelle entfällt zudem und benötigte Mengen lassen sich bereits im Vorfeld exakt bestimmen. Auch reduzieren sich Transportwege. Das ermöglicht CO2-Einsparungen während der Bauphase.