Automatisch gesteuerte Rollos, die abhängig von Temperatur, Sonnenstand oder Zeit funktionieren, lassen den Sonnenschutz zum energetisch optimierten Teil der Haustechnik werden. Mit BUS-Technik lässt er sich in die komplette Gebäudesteuerung integrieren und auch per Smartphone oder Tablet-PC bedienen. Multifilm bietet für eigene Rollos und Fassadensysteme elektrische Antrieben, Steuerungen und Sensoren – seit kurzem auch mit SMI-Motoren, die für Funktion und Bedienfreundlichkeit stehen. „Standard Motor Interface“ SMI bezeichnet eine digitale Schnittstelle für Sonnenschutzantriebe, die direkte Kommunikation mit der Steuerung erlaubt. Im Unterschied zu herkömmlichen 24V-Rohrmotoren verfügt jeder SMI-Motor über eine eigene Steuerung und lasst sich somit individuell programmieren. Beim Hoch- und Herunterfahren der Rollos gleichen die Motoren permanent untereinander Geschwindigkeit und Position ab. Der ständige Informationsaustausch ermöglicht den Synchronlauf benachbarter Anlagen und exaktes Stoppen in beliebigen Zwischenpositionen.
Mehr zum Thema Sonnenschutz | Rollladen
Teilen: