- LUNOS Lüftungstechnik GmbH:
Fassadenelement LUNOtherm-S
Zulassung vom DIBt: Das Fassadenelement „Lunotherm-S“ von Lunos hat vom DIBt, Deutsches Institut für Bautechnik, offiziell seine Zulassung erhalten. Damit ist es nach Angaben des Herstellers „erst das zweite Fassadenelement überhaupt am Markt, das diese Zulassung vom DIBt erhält.“ Die erste Zulassung erhielt bereits 2010 das Lunotherm A und B – auch von Lunos. Die Zulassung bestätigt, dass die Verwendung des Lunotherm-S im Sinne der Landesbauordnungen in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) nachgewiesen ist und absolut unbedenklich in Bezug auf Sicherheit, Brennbarkeit und Eignung verbaut werden kann. „Speziell in Deutschland ist eine solche abZ baurechtlich neben der Einhaltung verschiedener anderer Richtlinien und Vorschriften vorgeschrieben, aber auch andere europäische Staaten wie zum Beispiel Österreich nutzen die Zulassungen für Ihre Verwendbarkeitsnachweise“, erklärt Michael Merscher, Technischer Leiter und Mitglied der Geschäftsleitung bei Lunos. Das Fassadenelement Lunotherm-S wurde für einen deutlich höheren Schallschutz optimiert und lässt sich dazu noch leichter verarbeiten als die bisherigen Lunotherm-Fassadenelemente. Ein deutlich niedrigeres Gewicht und eine anpassbare Einheitsgröße sorgen zusätzlich für eine bessere Handhabung in der Logistik und Verarbeitung vor Ort.
Mehr zum Thema Putze | Farben | WDVS
Hersteller
Weitere bba-Artikel und Produkt-Informationen finden Sie in den Herstellerprofilen:- LUNOS Lüftungstechnik GmbH:
Fassadenelement LUNOtherm-S