Als Perimeterdämmung bezeichnet man die außenliegende Wärmedämmung erdberührter Bauteilflächen. Zu den erdberührten Bauteilen zählen z.B. Kelleraußenwände, Bodenplatten u. Ä. Welchen besonderen Beanspruchungen ist die Perimeterdämmung ausgesetzt? Welche Dämmstoffe werden...
Perimeterdämmung
Allgemeine Bauartgenehmigung für Austrotherm XPS TOP TB: Die Eignung der Austrotherm XPS-Dämmstoffplatten als Wärmedämmsystem unter lastabtragenden...
Perimeterdämmsystem sowie Wärmedämmsystem Umkehrdach: DIBt erteilt allgemeine Bauartgenehmigungen für Austrotherm XPS TOP. Energiesparende Wärmedämmung...
Besonders druckfest: Das RDS-System von Glapor, eine Kombination aus Schaumglasschotter und Rand-Dämm-Schalung, eignet sich ganz besonders für Gebäude ohne...
Eine praxisorientierte, wirtschaftliche Ausführungslösung zur fachgerechten Abdichtung von Gebäuden in Anlehnung an die DIN 18533 stellen das Ziegelwerk...
Die Dämmung der Gebäudehülle und besonders der erdberührten Kellerwände ist innerhalb des Klimaschutzplans 2050 von großer Bedeutung. Wichtig ist es...
Bis 700 kPa Druckbelastung: Für die Perimeterdämmung müssen die eingesetzten Produkte besondere Anforderungen erfüllen. Mit „Austrotherm XPS TOP TB“...
Geringere Dämmstoffdicken durch Wärmeleitfähigkeit 0,033 W/(mK): Mit den Mit den „Styrodur 3000 Platten“ bietet Isover eine effiziente Dämmlösung für...
Druckstabile XPS-Dämmung: Für eine solide und langlebige Dämmung der Bodenplatte sorgt beim Neubau einer Kindertagesstätte im westfälischen Versmold die...
Baustoffklasse A1 – geprüftes Sockelsystem auf Basis von Schaumglas: Wenn es um Brandschutz geht, kommen häufig vollmineralische Wärmedämm-Verbundsysteme...