Standsicherheit – optisch ansprechend: Am Dachrand können Windsogkräfte mitunter enorme Schäden anrichten. Hat sich der Dachrand erst einmal gelöst, wird häufig die gesamte Abdichtung angehoben oder gar zerstört. Die Standsicherheit der Dachrandprofile rückt deshalb in den...
Flachdachrand
Attikadämmung mit WLS 032: Wärmebrücken minimieren, Arbeitsabläufe optimieren und Zeit sparen – das verspricht die neue Attikadämmung von Joma. Die...
Nach EN 13374 (2013) Klasse A geprüft: Guard Seitenschutzsystem wurde auf der Dach+Holz 2020 von Carlisle CM Europe präsentiert. Das neuartige...
Beim Neubau der Anlage zur Salzgewinnung in Kevelaer waren besondere Materialien gefragt. Während die mit Salz angereicherte Luft einerseits den Atemwegen der...
Europäisch Technische Bewertung für Isokorb: Thermische Trennung mit tragenden Wärmedämmelementen zwischen Balkon und Gebäude ist heute...
Beim Bau seines großzügigen Einfamilienhauses stand Sven Gerber, Planer und Bauherr in Personalunion, vor folgender Situation: Seinem Flachdach-Wunsch stand...
Kantprofile spielen beim Schutz und der Gestaltung von Randbereichen eines Gebäudes eine entscheidende Rolle. Neben ihrer schützenden Funktion können sie...
Klare statische Angaben: Nirgendwo sonst richten Windsogkräfte mehr Schäden an, als am Dachrand. Hat dieser sich erst einmal gelöst, wird häufig die...
Blendhöhe von 250 mm: Auf der diesjährigen Fachmesse Dach + Holz in Köln präsentierte die FDT FlachdachTechnologie GmbH & Co. KG ihr neues...
Das neue Clubhaus des Golfparks Bostalsee im nördlichen Saarland sollte die Formen und Bewegungen der umgebenden Landschaft aufnehmen und sich entsprechend...