Normalerweise soll Regenwasser zügig vom Dach abgeführt werden. In einer Stadt…
Angesichts der Klimaveränderung könnte ein Umkehrdach eine Alternative zum klassischen…
Moderne Plattenbeläge werden immer raumgreifender. ‚SitaDrain Terra‘ folgt diesem…
Sicherheitslücke DIN-gerecht geschlossen: Auch kleine Rohrdurchführungen können…
UV-beständig und druckstabil bis 1,5 bar: Das neue ‚SitaPipe PP Rohrsystem‘…
Lückenlose Wärmedämmung, keine Wärmebrücken, sondern millimetergenaue Perfektion:…
Eine effektive Notentwässerung führt oft durch die Attika. Aber jede Durchdringung…
Sicherer Anschluss: Für eine lückenlose Abdichtung mit Flüssigkunststoff sorgt…
Bodentiefe Tür- und Fensteranlagen haben zugenommen, die Häufigkeit extremer…
Korrekte Entwässerung von barrierefreien und schwellenarmen Übergängen: Die…
DN 125 und gute Ablaufleistung: Mit dem neuen SitaSani 105 ist das Problemlösungsangebot…
Anschlusssicherheit bringt das SitaMore PE-Anschlussrohr – im Gegensatz zu normalen…
Aufschäumende Brandschutzmanschette versperrt im Brandfall dem Feuer den Weg…
Ein denkmalgeschütztes Museumsgebäude auf der einen Seite – rechtlich vorgeschriebene…
Schmale Bauweise und an die Rinnengeometrie anpassbarer Klebeflansch: Bei der…
Das Staffelbau-Ensemble zeichnet sich durch Gründächer, Terrassen und Laubengänge…
Die Flachdachentwässerung ist originäre Planeraufgabe: Die Bemessung der Regel-…
Dampfsperre und Kondensation im Blick: Drei sinnvolle Neuerungen der Lüfterserie…
60 mm-Dämmkörper: Schlanke 60 mm misst die Standarddämmstärke bei vielen weitläufigen…
Nicht brennbar, druckstabil, wärmedämmend und vorprofiliert für den zeitsparenden…
Kontrollfunktion auf dem Flachdach übernimmt SitaMore Retention. Das Retentionsbauteil…
.Jede Durchdringung ist eine Herausforderung für Dichtigkeit und Effizienz der…
Für Hauptentwässerung: Wer bisher eine kaskadierende Entwässerung realisierte,…
Flacher Attikagully für Haupt- oder Notentwässerung, effektiv wie ein Druckströmungsgully,…
Gemäß den Fachregeln für Abdichtung sollte bei Anschlüssen an aufgehenden Bauteilen…
Wissenswertes rund um die regelgerechte Flachdachentwässerung fasst die neue…
Bei schmalen, innenliegenden Rinnen geht es oft um jeden Zentimeter. Nur 195…
Ein 28 500 m² großes Flachdach, aber nur eine Gebäudeseite, an der Fallleitungen…
Früher wurde die Attikaentwässerung von Flachdächern mit einem Loch in der Attika…
Bei Flachdachsanierungen kommen häufig immer dickere Wärmedämmungen zum Einsatz,…
In neun Kapiteln liefert der Sita Planungsordner Fachwissen rund um Entwässerung…
Leicht, flach und schnell einzubauen: Mit diesen Vorteilen überzeugt der neue…
Quadratisches oder rundes Regenfallrohr? Mit einer Programmerweiterung der Übergangsstücke…