- Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V.:
Neue Merkblätter: Brettschichtholz und Geklebte Vollholzprodukte
Bei der Auswahl geeigneter geklebter Vollholzprodukte für tragende Zwecke soll diese Informationsschrift Planer und Verwender unterstützen. Die Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. hat im November 2022 eine überarbeitete Fassung der Informationsdienst Holz Schrift „Herstellung und Eigenschaften von geklebten Vollholzprodukten“ herausgegeben und dabei an die neuen Regelwerke bzw. das überarbeitete Brettschichtholz-Merkblatt angepasst. Die 60-seitige Veröffentlichung erscheint in der Reihe holzbau handbuch des Informationsdienst Holz und soll Planer und Verwender bei der Auswahl geeigneter geklebter Vollholzprodukte für tragende Zwecke unterstützen. Die Schrift ist auch als Grundlage für die Informationsbroschüre „Ausschreibung von geklebten Vollholzprodukten“ gedacht.
Außerdem hat im November 2022 die Studiengemeinschaft Holzleimbau e. V. die 13. Auflage des Brettschichtholz-Merkblattes fertiggestellt. Es wurde an die aktuellen Regelwerke angepasst. Bei den Oberflächenqualitäten wurde die Auslese-Qualität gestrichen, da diese Oberflächenqualität zwischenzeitlich kaum noch verfügbar ist. Brettschichtholz nach DIN EN 14080:2013 wird mit dem CE Zeichen gekennzeichnet. Ein Nachweis der Eignung zum Herstellen tragender Holzbauteile wird nicht mehr gefordert.
Hersteller
Weitere bba-Artikel und Produkt-Informationen finden Sie in den Herstellerprofilen:- Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V.:
Neue Merkblätter: Brettschichtholz und Geklebte Vollholzprodukte