Infoservice
Sie können folgende Produkt-Informationen der im Beitrag erwähnten Hersteller über den Infoservice kostenfrei anfordern:- ZinCo GmbH:
Foraset FS 50u. Fixodrive FX 50
Im Herzen Düsseldorfs prägt der Kö-Bogen neuerdings das Stadtbild. Der von Daniel Libeskind entworfene Gebäudekomplex wurde mit dem LEED-Platin-Zertifikat für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet. Mit ausschlaggebend dafür war u.a. der begrünte Flächenanteil von immerhin 47 %. Hierfür waren objektbezogene Lösungen gefragt.
Sandra Schöll | jo
Für die Planung der verschiedenen, zu begrünenden Flächen waren jeweils passgenaue, objektgerechte Lösungen vorzusehen. Im Einzelnen bestehen diese Flächen aus rund 4 000 m2 extensiver Dachbegrünung in 26 m Höhe, etwa 1 500 m2 Dachgartengestaltung der Innenhöfe im 3. und 4. Geschoss sowie ca. 1 200 m2 Plattenbelag des über der Tiefgarage gelegenen, ebenerdigen Vorplatzes.
Extensivbegrünung
Zum Einsatz kamen z.B.die Drän- und Wasserspeicherelemente Floraset FS 50. Diese sind prädestiniert für große Dachflächen mit geringem Gefälle, auf denen mit Pfützenbildung zu rechnen ist. Sie sind eine dauerhaft funktionssichere Basis für großflächige Extensivbegrünungen.
Intensivbegrünung
Für die Intensivbegrünung der beiden Innenhöfe war das Drän- und Wasserspeicherelement Fixodrive FX 50 – ebenfalls von ZinCo – die passende Lösung. Diese vlieskaschierte Rollenware garantiert ebenfalls eine schnelle vollflächige Verlegung und stellt damit durchgängige Dränage unter Grün- und Belagsflächen her.
Für den Vorplatz mit Plattenbelag auf der Tiefgarage war das druckstabile Stabilodrain SD 30 die richtige Wahl, denn hier frequentieren nicht nur Fußgänger, sondern auch Fahrzeuge durch Lieferverkehr und Feuerwehr.
Architekt: Architect Daniel Libeskind, Zürich
Landschaftsarchitekt:
Büro Fürst Architects GmbH, Düsseldorf
Hersteller
Weitere bba-Artikel und Produkt-Informationen finden Sie in den Herstellerprofilen:Infoservice
- ZinCo GmbH:
Foraset FS 50u. Fixodrive FX 50
Teilen: