- Sika Deutschland GmbH:
Sika RCS active+ (Flachdach-Dichtheitsüberwachung)
Leckortung – E-Mail-Benachrichtigung im Schadensfall: Beim neuen System Sika RCS active (Roof Control System) werden einzelne Wassersensoren in Kontrollrohren an den Tiefpunkten des Dachs auf der Dampfsperre installiert. Die Sensoren verbinden sich automatisch mit dem LPWAN-Netzwerk. Über dieses sogenannte „Low Power Wide Area Network“ – zu Deutsch: Niedrigenergieweitverkehrnetzwerk – erhält die zuständige Überwachungsstelle eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn Wasser unter der Abdichtung vorhanden ist und kann den Bauherrn verständigen. Diese Dienstleitung erfolgt über den Service der ILD GmbH. Der internationale Systemlieferant für Flachdach-Leckortung und Kooperationspartner von Sika verfügt bereits über weltweite Praxis-Erfahrungen mit dieser Technologie. Permanente Überwachung: Gleichmäßig auf dem Dach verteilte Sensoren erfassen im System Sika RCS active+ zusätzlich den Wasserdampfdruck in der Dämmstoffebene der kompletten Fläche. Die aktuellen Messwerte werden vom ILD-Service über das LPWAN permanent überwacht. Auf Wunsch kann der Bauherr oder sein Beauftragter sich über eine App selbst in das Cloud-basierte Überwachungssystem einloggen und die Daten direkt abrufen. Auch bei Sika RCS active+ erfolgt im Fall von Wasser auf der Dampfsperre eine automatische Benachrichtigung.
Mehr zum Thema Flachdachabdichtung | Flachdachentwässerung
Hersteller
Weitere bba-Artikel und Produkt-Informationen finden Sie in den Herstellerprofilen:- Sika Deutschland GmbH:
Sika RCS active+ (Flachdach-Dichtheitsüberwachung)