Heizungsanbindeleitungen müssen gemäß Energieeinsparverordnung zu 100 Prozent gedämmt werden, wenn sie im Estrich gegen Erdreich, Außenluft oder unbeheizte Räume verlegt sind. Bei Renovierungsarbeiten im Bestand war dies oftmals problematisch, da der Fußbodenaufbau bei den gängigen Rundum-Dämmungen zu hoch wurde. Eine Lösung bietet Viega mit der Exzentroflex-Dämmung für das formstabile Sanfix Fosta-Rohr.
Bei der üblichen Isolierung eines 16 Millimeter starken Rohres mit einer norm-gerechten 26 Millimeter starken Rundum-Dämmung ergibt sich eine Aufbauhöhe des Bodens von rund 70 Millimeter. Wird hingegen mit der im oberen Bereich flacher ausgeformten Exzentroflex-Dämmung gearbeitet, reduziert sich die Höhe auf 55 Millimeter. Dies sind 15 Millimeter Differenz, die gerade bei Installationen im Bestand entscheidend sein können. Das Dämmmaterial hat eine Zulassung vom Deutschen Institut für Bautechnik. Ein Gleichwertigkeitsnachweis sowie ein Überwachungsvertrag garantieren, dass Installationen mit dem Exzentroflex-Rohr den EnEV-Vorgaben entsprechen.
Weitere Informationen bba 584
Teilen: